jah-tz.de Joomla als Hobby

Modul in einem Beitrag anzeigen am Beispiel des Login Moduls


Inhalt:
1. Voraussetzungen/Hinweis
2. Plugin aktivieren
3. Moduleinstellungen anpassen/erstellen
4. Code in den Beitrag einfügen
5. Testen

1. Voraussetzungen/Hinweis
Als Voraussetzung muss ein Joomla 2.5 oder 3 installiert sein.
Die Bilder sind in einem Joomla 2.5 gemacht. Die Theorie lässt sich aber auch auf Joomla 3 anwenden.

2. Plugin aktivieren
Um Module in einem Beitrag anzuzeigen benötigt man ein Plugin welches wir demnach vorher aktivieren müssen.
Dazu gehen wir vom Kontrollzentrum --> Erweiterungen --> Plugins und sehen folgendes Bild:


Abb.1


Abb. 1

Um nun das gewünschte Plugin zu finden tragen wir in den Filter „modul“ (ohne Anführungszeichen) ein und sehen folgendes Bild:


Abb.2


Abb. 2

Das markierte Plugin müssen wir nun mit einem Klick auf den roten Kreis aktivieren. Es sollte dann so (vgl. Abb. 3) aussehen:


Abb.3


Abb. 3

Wenn nun alles so aussieht wie im Bild ist alles in Ordnung und es kann mit dem nächsten Schritt weitergemacht werden.

3. Moduleinstellungen anpassen/erstellen
In meinem Beispiel möchte ich das Joomla Standard Modul für den Login in einem Beitrag anzeigen. Die folgenden Schritte unterscheiden sich aber nicht von anderen Modulen.
Also öffnen wir das Login Modul Kontrollzentrum --> Erweiterungen --> Module und ihr erhaltet diese (Ab. 4) oder eine längere Liste der Module.


Abb.4


Abb.4

Wenn du kein Modul findest das „Login Form“ „Anmeldung“ oder „Login“ heißt kannst du auch ein neues erstellten. Dazu klickst du oben auf „Neu“ (Abb. 4) und wählst in den nachfolgenden Dialog die markierte Option aus (Abb. 5) (Hinweis: In der deutschen Sprachdatei für Joomla 3 heißt das benötigte Modul: "Benutzer - Anmeldung" danke für den Hinweis von Patte)


Abb.5


Abb. 5

Anschließend wirst du zu den Einstellungen geleitet. (Da geht’s gleich weiter)
Für alle die das Login Modul schon erstellt haben oder ein schon da war die öffnen es durch einen Klick auf selbiges und sollten dann auch zu den Moduleinstellungen (wie die „Neuersteller“) kommen (vgl. Abb. 6)


Abb.6


Abb. 6

Das mit „1.“ markierte Feld kann ein beliebiger Name eingetragen werden.
Die mit „2.“ markierte Auswahl legt fest ob der Name des Moduls gezeigt werden soll (hier eher unpraktisch und deshalb bei mir auf „Verbergen“ gestellt)
In das Feld mit der Markierung „3.“ muss ein beliebige Position eingetragen werden die im Template noch nicht existiert also z.B. „login“, „anmeldung“ ,…

Tipp: Es sollte ein Name sein der verständlich ist damit man ihn auch noch bei späteren bearbeiten versteht.

Anschließend oben rechts auf „Speichern & Schließen“ klicken und ins Kontrollzentrum zurückkehren (Site --> Kontrollzentrum)
Nun ist das Modul angepasst und es kann in einen Beitrag eingefügt werden. Wie das geht zeigt der nächste Anschnitt

4. Code in den Beitrag einfügen
Nun gehen wir vom Kontrollzentrum in den Beitrag in den das Modul eingefügt werden soll oder erstellen einen neuen Beitrag (z.B. für das Login Modul sinnvoll).
Wenn wir nun im Beitrag sind schreiben wir um das Login Modul auf der Position „login“ (ggf. auch „anmeldung“ bzw. das was ihr im Modul eingetragen habt) zu laden folgenden Code in das WYSIWYG Fenster (Editor):

{ loadposition NamederPosition}

(ohne das Leerzeichen nach der ersten Klammer! Das musste hier nur sein, weil das Plugin sonst aktiv wird)

Ggf. noch etwas Text Drumherum und die üblichen Einstellungen für einen Beitrag nicht vergessen (Titel, Kategorie, Status, Zugriffsebene) und „Speichern & Schließen“ klicken (vgl. Abb. 7).
Nun den Beitrag noch in einem Menü veröffentlichen (vgl. Abb. 8) und fertig.


Abb.7


Abb. 7


Abb.8


Abb. 8

5. Testen
Nun kann man es sich im Frontend ansehen, es sollte wie folgt aussehen (Login Modul: vgl. Abb. 9)


Abb.9


Abb. 9

Wenn es nicht klappt und dort nur der eingetragen Code steht bitte noch einmal die Schreibweise kontrollieren und den Namen der Position.

Version 1.0.4

Aktuelle Version
Joomla! 3.10.11